Berthold von Henneberg (1441/42-1504) war einer der bedeutendsten Staatsmänner des Mittelalters. Er wurde am Höhepunkt des Machteinflusses der Henneberger als 12. Kind des Grafen Georg von Henneberg-Römhild, dem Stiftshauptmann des Bistums Würzburg geboren. Berthold, dessen Bruder Philipp (1430-1487) 1475-1487 Fürstbischoff in Bamberg war und dort massgeblichen Anteil am Umbau der alten Hofhaltung hatte, wurde 1484 zum Erzbischoff von Kurmainz gewählt. Somit war er Reichserzkanzler und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Sein steinernes Epitaph ist im Mainzer Dom zu besichtigen.