KERAMIK / KELTEN / KULTUR
KERAMIK / KELTEN / KULTUR

Schloss Glücksburg

Um zwei Innenhöfe gruppiert liegt das romantische Schloss Glücksburg im Zentrum Römhilds. Durch Graf Friedrich II. von Henneberg-Römhild (1465-1488) erbaut, war es bis zum Erlöschen dieser Linie 1549 Sitz des fränkischen Adelsgeschlechts der Grafen von Henneberg-Römhild. Danach fiel das Schloss in die Hand wechselnder Sächsischer Regenten. In ihrer Blütezeit von 1680-1710 war die Glücksburg Residenzschloss von Herzog Heinrich zu Sachsen-Römhild in dem gleichnamigen Herzogtum. Hierauf folgte eine wechselvolle Nutzungsgeschichte als Wittwensitz Sachsen-Meiningens, als 1. deutsches Kriegerwaisenheim von 1884 bis 1948, anschließend als Jugendwerkhof bis 1961 und bis 1972 teilweise als Kasernenobjekt der DDR Grenztruppen. Heute ist das Schloss Sitz der Stadtverwaltung und Museum.

Unsere Öffnungszeiten

Di.-Fr. :

10:00  - 12:00 

13:00  - 16:00 

Sa., So. :

13:00  - 17:00 

1.Dezember bis 28. Ferbruar Sa. und So. nur nach Vereinbarung.

 

 

 

KONTAKT:

 

Schloss Glücksburg Römhild

Dipl. Museologin Kerstin Schneider

Griebelstrasse 28

98630 Römhild

 

Tel: 036948/88140

Fax: 036948/88122

email: museum@stadt-roemhild.de


Druckversion | Sitemap
© keramikstadt-roemhild.de