KERAMIK / KELTEN / KULTUR
KERAMIK / KELTEN / KULTUR

STIFTSKIRCHE RÖMHILD

Ab 1450 wurde die Kirche am Platz der Vorgängerkirche im Stil einer spätgotischen Hallenkirche erbaut. Von 1450 bis zur Reformation Mitte des 16.Jh. ist die Stadtkirche durch Erhebung des Würzburger Bischoffs Stiftskirche eines Kollegialstiftes. Ab 1680 erfolgt die Barockisierung. Besonders sehenswert sind der barocke Hochaltar, die barocke Orgel und die Henneberger Grablegen, davon bronzene Ritterdenkmäler aus der Werkstatt des Nürnberger Erzgiessers Peter Vischer d. Älteren (um 1490).

Unsere Öffnungszeiten

Von Ostern bis Advent in der Regel tagsüber geöffnet,

Führungen auf Anfrage. 

 

Kontakt:

 

Ev.-Luth. Pfarramt Römhild

Am Stift 2

98630 Römhild

 

Tel.: 036948/80264

Fax.: 036948/20353

email: stiftskirche-roemhild@gmx.de

Homepage: Stiftskirche Römhild

Druckversion | Sitemap
© keramikstadt-roemhild.de